Reinkarnations-Gruppen-Therapie ist …
… eine Erfahrung, die Sie bereichern und berühren sowie auch reich beschenken wird. Sie wird auch als Gruppenrückführung bezeichnet und ermöglicht Ihnen einerseits einen wunderbaren Einstieg in die Reinkarnationstherapie und andererseits tiefgehende Erfahrungen mit sich selbst, denn die anderen Gruppenmitglieder sind Hintergrund und Spiegel für die im Vordergrund stehenden Prozesse der Selbsterkenntnis jedes Einzelnen.
Nach erlagen des Entspannungszustands tauchen die Teilnehmer gemeinsam in ein „gemeinsames früheres Leben” ein. Auf dieser “Bühne – früheres Leben” wird für jeden Einzelnen deutlich sichtbar, welchen Platz er zunächst in einer Gruppe einnimmt. Diese Erkenntnis ist die Voraussetzung für eine bewusste Neuausrichtung des Einzelnen und damit für eine Neuordnung des gesamten Gruppengefüges. Die Gruppenreise könnte beispielsweise wie folgt beginnen: Der Erste spricht aus, dass er an einem Brunnen steht und Wasser schöpft. Der Zweite erzählt, dass er diesen Brunnen auch sieht, dass er als Reisender gerade sein Pferd zum Brunnen führt und ein Dritter führt ein Wirtshaus nahe am Marktplatz, wo der Brunnen ist. Der Vierte fühlt sich als Servierhilfe bei dem Wirt und die letzten beiden trinken gerade im Wirtshaus ein Bier und unterhalten sich über die Frauen. Jeder hat die Wahl des freien Geschlechts, das sowieso im Laufe von Inkarnationen wechselt. So oder so ähnlich könnten Ausgangssituationen verteilt sein. Jeder hat jetzt einen roten Faden in der Hand und es beginnt eine konkrete Geschichte ihren Lauf zu nehmen. … Die Bilderwelten auf der „Bühne früheres Leben“ sind jugendfrei und alles ist erlaubt. Auf diese Weise kommen innere, zeitlose Muster schnell und wie im Vergrößerungsglas in die Sichtbarkeit und damit ins Bewusstsein. Jede Gruppentherapie wird anschließend unter der Leitung des Therapeuten nachbesprochen und reflektiert. Dabei kann beispielsweise jeder sagen, wie er sich und die anderen Gruppenmitglieder während der Reise erlebt hat. Zu seinem Erleben mit sich selbst kommt noch die Projektion seiner unbewussten Eigenschaften auf andere Gruppenteilnehmer. Jeder hat die Möglichkeit zur Selbsterkenntnis im Spiegel des Anderen. Dabei wird vom „Resonanzgesetz“, d.h. als einer Umwelt als Spiegel für sich selbst, ausgegangen. Eine Gruppenzeitreise dauert etwa zwei Stunden. Mehrere Gruppensitzungen können tiefgehende Prozesse bewirken, tief berühren und so Heilung geschehen lassen.
Bitte entnehmen Sie weitere Informationen auch zu fixen Gruppen und anderen Terminen dem Beitrag "Aktuelles & Termine, Vorträge".
Begeben Sie sich jetzt auf die Reise zu sich selbst und Sie werden von Erfahrung zu Erfahrung ein Stück reicher und strahlender
|
Erinnerung
![]() |
||
Mag. Margarete Sinabell Margit |
|||