Rebirthing ist...Rebirthing (auf deutsch Wiedergeburt) ist eine besondere Technik des zirkulären Atmens, also des Ein- und Ausatmens ohne Pausen zu machen. Es wird daher auch als verbundenes Atmen bezeichnet. Diese Atemtechnik dient der Selbstentfaltung, Selbsterkenntnis und der Selbstheilung. Rebirthing stellt eine äußerst wirkungsvolle Methode dar sich von körperlichen, emotionalen und mentalen Blockaden zu befreien. Sie ist auch eine Selbsterfahrungstechnik, die dazu dient, mehr "inneren Raum" zu ermöglichen. "Innerer Raum" kann dann entstehen, wenn Gewohnheiten bewusst nachempfunden und losgelassen werden. Auch andere Inhalte des Unbewussten, wie verdrängte Gefühle und Erfahrungen, können durch diese Atemtechnik bewusst gemacht werden um "bearbeitet" zu werden.
Eine Einzelsitzung dauert rd. 1 1/2 Stunden. Sie kostet insgesamt 90,-- Euro. Woher kommt der Begriff des Rebirthings?
Der Begriff "Rebirthing" bedeutet auf Deutsch "Wiedergeburt" und hat seinen Ursprung in einer spirituellen Yoga-Praxis. Sie wurde in den 1960-iger Jahren von dem Armerikaner Leonard Orr entdeckt. Er entwickelte diese alte Atemtechnik weiter und passte sie den Bedürfnissen des westlichen Menschen an.
Ablauf der Sitzung
Rebirthing findet im Normalfall im Liegen statt. Man liegt mit geschlossenen Augen, so entspannt wie möglich, auf einer Matte und beginnt "kreisförmig", d.h. ein- und auszuatmen ohne Pausen zu machen.
Die atmende Person richtet die volle Aufmerksamkeit auf die inneren Prozesse. Sie beobachtet alle inneren Vorgänge so wertfrei wie möglich, ohne sie zu analysieren oder mit dem Verstand begreifen zu wollen. Freudigen Gefühlen wird dieselbe annehmende Haltung entgegengebracht wie schmerzhaften. Im Nachgespräch geht es darum bewusst zu verstehen und eventuell offene Fragen zu klären.. Was bewirkt Rebirthing?
Das bewusste volle Atmen ermöglicht das freie Fließen der Lebensenergie wodurch unser Energiepotential gesteigert wird. Durch den Atem werden alle unsere Sinne angesprochen. Der Energiefluss strömt in alle Zellen und wirkt somit sowohl körperlich als auch psychisch. Die bewusste Verbindung mit dem Atem hat darüber hinaus auch noch eine tiefgehende spirituelle Dimension.
|
Sehnsucht
![]() |
||
Mag. Margarete Sinabell Margit |
|||